Viele Menschen erkennen nicht, dass ihre Schmerzmittel möglicherweise ihren Schmerz tatsächlich verschlimmern. Diese paradoxe Situation entsteht, wenn der Körper von Schmerzmitteln abhängig wird, wodurch ein Teufelskreis entsteht, in dem mehr Medikamente zu mehr Kopfschmerzen führen. Der medizinische Fachbegriff dafür lautet
Der Prozess der Entwicklung einer Medikamentenabhängigkeit ist subtil und oft unbemerkt. Anfangs wirkt das Medikament genau wie beabsichtigt – es lindert Schmerzen. Im Laufe der Zeit passt der Körper seine natürlichen Schmerzregulationsmechanismen an, um die regelmäßige Anwesenheit des Medikaments zu berücksichtigen. Diese Anpassung kann dazu führen, dass
Unser Körper verfügt über ausgeklügelte Systeme zur Schmerzbewältigung und Heilung. Wenn wir diese natürlichen Prozesse durch häufige Medikamenteneinnahme stören, könnten wir unsere Erholung tatsächlich verlangsamen. Untersuchungen deuten darauf hin, dass:
Kopfschmerzen durch Medikamentenmissbrauch zeigen verschiedene Anzeichen, die Patienten und Ärzte identifizieren können. Diese Kopfschmerzen typischerweise: