Während Stress und Angst sicherlich Migräne auslösen können, vereinfacht es eine komplexe neurologische Erkrankung, sie als die einzigen Schuldigen darzustellen. Zahlreiche Studien deuten auf einen Zusammenhang hin, aber nicht auf eine direkte Kausalität.
Die Vorstellung, dass Migräne hauptsächlich Frauen betrifft, ist ein hartnäckiger Mythos, der angegangen werden muss. Während es stimmt, dass Frauen Migräne häufiger als Männer erleiden, ändert dies nichts an der erheblichen Auswirkung, die Migräne auf beide Geschlechter hat.