Migräne, diese lähmenden Kopfschmerzen, schlagen oft ohne Vorwarnung zu und hinterlassen die Betroffenen in qualvollen Schmerzen. Während die genaue Ursache von Migräne weiterhin ein Rätsel ist,
Schlafstörungen, sei es durch unzureichenden Schlaf, unregelmäßige Schlafzeiten oder Schlafstörungen, sind häufig mit Migräneanfällen verbunden. Der Körper Schwankungen der Östrogen- und Progesteronspiegel während des Menstruationszyklus sind ein wichtiger Faktor für viele Frauen, die unter Kopfschmerzen leiden. Sinnesüberflutung ist ein häufiges
5. Hormonelle Schwankungen: Der monatliche Zyklus von Kopfschmerzen
Hormonelle Veränderungen und Kopfschmerz-Auslöser
9. Sinnesüberflutung: Überforderte Sinne
Sinnesüberflutung: Ein häufiges Phänomen